Wir in den Medien
Hier finden Sie eine Auswahl von Medienbeiträgen über uns und unsere Aktivitäten. Wenn Sie uns kontaktieren wollen, schreiben Sie uns bitte eine Mail: kontakt@initiative-klimaneutral.de.
Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)
Hohe Heizkosten bei schlecht isolierten Häusern
Bewohner von schlecht isolierten Häusern müssen trotz Gaspreisbremse laut einer Untersuchung unter bestimmten Umständen fast sieben Mal so viel für Gas zahlen wie Bewohner gut isolierter Häuser. Zu diesem Ergebnis kommt eine Berechnung der Initiative Klimaneutrales Deutschland.
15.12.2022
Deutschlandfunk
Energiepolitik: Sicherheitspolitische Aspekte
Beitrag in der Sendung "Umwelt & Verbraucher".
13.12.2022
Energie & Management
Neue Energiepolitik soll alte Fehler vermeiden
Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine müsse die deutsche Energiepolitik neue Wege gehen. Die Abkehr von Erdgas, Kohle und Öl aus Russland könne die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien beschleunigen und
Deutschland bei der Umsetzung der Pariser Klimaziele voranbringen.
13.12.2022
Podcast "greentracting"
Kommunikation & Energiewende
Was erfolgreiche Kommunikation auszeichnet und wie diese im Kontext der Energiewende einzusetzen ist, das erfahrt Ihr in der neuen Folge des Greentracting-Cast. Zu Gast ist die wissenschaftliche Referentin der Initiative Klimaneutrales Deutschland, Clara Mewes.
16.11.2022
Hamburger Abendblatt
Öl, Gas, Pellets - Der große Kostenvergleich für Hamburger
Egal, womit man heizt, fest steht: Der Winter wird teuer. Vielen ist das Ausmaß gar nicht bewusst. Wie hoch die Rechnungen ausfallen.
08.09.2022
Tagesspiegel Background
Gastbeitrag: Für Klimaneutralität sollte die Taktik der Strategie folgen
Natürlich müssen die kurzfristigen Probleme und die Gaskrise gelöst werden, meint Carolin Friedemann von der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) in ihrem Standpunkt. Aber der Ampelkoalition sei der Blick auf die langfristigen Ziele und den Weg dorthin verlorengegangen. Sie müsse endlich vom Krisenmodus in den Gestaltungsmodus Richtung Klimaneutralität schalten.
23.08.2022
Welt
Der wahre Energiepreis-Schock lauert bei der Dämmung
Bei der Gasumlage geht es um relativ kleine Beträge. Entscheidend ist die Isolierung der Gebäude. Die Gasrechnung kann bei unsanierten Häusern in diesem Jahr um 4200 Euro höher ausfallen als beim Durchschnitt. WELT zeigt für Familien, Singles und Paare, welche Kosten auf sie zukommen.
19.08.2022