Änderung­en des BEG Verunsicher­ung statt Planungs­sicherheit

PolitikGe­bäu­de & Wärme

| Kom­men­tar, 27.07.2022

Am Abend des 26.07.2022 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima­schutz eine Reform der Bundesförderung für effiziente Ge­bäu­de (BEG) angekündigt. Carolin Friede­mann, Geschäftsführerin der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND):

„Es ist grundsätzlich begrüßenswert, dass die Regierung die Förderung für effiziente Ge­bäu­de stärker auf den Bestand ausrichten will und dabei vor allem die Ge­bäu­de mit den schlechtesten Standards in den Blick nimmt.

Allerdings ist es durchaus problematisch, weil sie erneut sehr kurzfristig bekannt gegeben wurden und mit einer Kürzung einhergehen. Hier wiederholen sich Fehler, die bereits zu Jahresbeginn gemacht wurden. Das dürfte bei Haus­besitzern erneut zu Verunsicherung und Vertrauensverlust führen.

Eigen­heim­besitzer brauchen jedoch Planungssicherheit, damit sie die Sanierung ihres Hauses angehen. Sie wünschen sich ausreichend Förderung vom Staat. Mit diesen Änderungen des BEG wird der Pfad zur Klimaneutralität im Ge­bäu­desektor noch steiniger.“

Informationen auf der Website des BMWK.

 

Ähnliche Artikel

Klima

Politik

EU

COP30: Merz muss inter­nat­io­na­len Klima­schutz den Rücken stärken

Klima

Politik

EU

EU-Umweltrat: Deutschland sollte Chance für Führung ergreifen

Politik

Ge­bäu­de & Wärme

Mobilität

Sonder­ver­mögen und die Pläne für den Klima­schutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button „Akzeptieren“ alle Cookies akzeptieren oder über Datenschutzeinstellungen" individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen „Ablehnen“, dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAkzeptierenEinstellungen