COP30: Merz muss inter­nat­io­na­len Klima­schutz den Rücken stärken

KlimaPolitikEU

| Pressemitteilung, 07.11.2025

Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen ist die COP30 die Bewährungsprobe für glaubwürdigen Klima­schutz. Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD bekennt sich zu den Klimazielen. In Belém kann Deutschland Führung zeigen, Allianzen stärken und Multilateralismus voranbringen.

München, den 07.11.2025 - Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen kommt die Weltgemeinschaft in Belém zusammen, um Bilanz zu ziehen und neue Bestrebungen zu formulieren. Die COP30 ist der Moment, an dem Versprechen in konkrete Taten münden sollen – mit klaren Zielen für Emissionsminderung, Anpassung und Klimafinanzierung. Unter dem Leitmotiv des „Global Mutirão“, einer von indigenen Traditionen inspirierten Idee kollektiven Handelns, ruft die brasilianische Präsidentschaft zu einem weltweiten Kraftakt für den Klima­schutz auf. Deutschland sollte hier Führung beweisen. 

Die Aufgabe des Kanzlers auf der COP30 in Belèm kommentiert Carolin Friede­mann, Geschäftsführerin der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND): „Die COP30 bietet die Chance, deutsche Verantwortung neu zu definieren, als verlässlicher Partner in einem sich wandelnden globalen System, als Brückenbauer zwischen Industrie- und Entwicklungsländern und als Vorantreiber einer fairen, innovationsorientierten Dekarbonisierung.“

Hintergrund und Service für Redaktionen: 

Die Initiative Klimaneutrales Deutschland veröffentlicht eine deutschsprachige Infografik, die das System der UN-Klimakonferenzen erklärt und die wichtigsten Themen und Forderungen für die COP30 in Belém übersichtlich zusammenfasst.

Die Grafik kann frei genutzt und geteilt werden. Sie steht unter hier zum Download bereit.

Ähnliche Artikel

Klima

Politik

EU

EU-Umweltrat: Deutschland sollte Chance für Führung ergreifen

Klima

Ge­bäu­de & Wärme

Wirtschaft & Arbeit

Wärme­pumpen-Run statt Zwang

Klima

Politik

Ge­bäu­de & Wärme

ERK-Prüfbericht: Klimaziele knapp erreicht­

Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button „Akzeptieren“ alle Cookies akzeptieren oder über Datenschutzeinstellungen" individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen „Ablehnen“, dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAkzeptierenEinstellungen